DHL ist mit Hewlett Packard Enterprise eine Partnerschaft eingegangen und will in die Automatisierung von Verwaltungs- und Versandprozessen investieren.
DHL und HPE arbeiten gemeinsam an der Einführung einer Blockchain-Lösung, die die Abwicklung von logistischen Zahlungen unterstützen soll. Ziel der Lösung ist es, eine robustere Alternative zu Backend-Prozessen anzubieten, um Fehler zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Zudem soll mehr Transparenz und ein besseres Kundenerlebnis in Bezug auf Verwaltungs- und Versandprozesse gewährleistet werden.
DHL ist groß in der Digitalisierung: Bis 2025 will der Versandriese 2,2 Milliarden US-Dollar für die Digitalisierung ausgeben.
„Der DHL-Konzern Deutsche Post war noch nie so gut in Form. Wir sind überzeugt, dass das zukünftige Wachstum aus der konsequenten Fokussierung auf unsere profitablen logistischen Kerngeschäfte resultieren wird - und die Digitalisierung wird zum größten Hebel werden. Wir müssen uns nicht neu erfinden. Wir werden uns selbst digitalisieren“, sagte Frank Appel, Vorstandsvorsitzender des DHL-Konzerns Deutsche Post.
Quelle: supplychaindigital.com